Waidhofen/Ybbs | Citybahn - Gemeinsame Lösung für Eurospar-Haltestelle
MO
09.03
Waidhofen/Ybbs | Citybahn - Gemeinsame Lösung für Eurospar-Haltestelle
Bürgermeister Krammer führte Gespräche mit Anrainern und NÖVOG. Ab Dezember 2020 soll die Citybahn in kürzeren Abständen durch Waidhofen fahren. weiter >>
Amstetten | City Games 2020: 1 Stadt - 4 Laufevents
MI
04.03
Amstetten | City Games 2020: 1 Stadt - 4 Laufevents
Amstetten kommt gut an: nicht nur als Kultur- und Einkaufsstadt, sondern insbesondere als Sportstadt, denn dieses Jahr wartet auf alle Laufbegeisterten eine besondere Herausforderung. weiter >>
St. Pölten | Jubiläum - 15 Jahre Initiative "Tut gut!"
DI
03.03
St. Pölten | Jubiläum - 15 Jahre Initiative "Tut gut!"
Bei einer Pressekonferenz im NÖ Landhaus informierte Landesrat Martin Eichtinger gemeinsam mit der Leiterin der Initiative „Tut gut!“, Alexandra Pernsteiner-Kappl, über die diesjährigen Jubiläen der Initiative. weiter >>
St. Pölten | Moststraße-Projekt als EU-Leuchtturmprojekt
MO
02.03
St. Pölten | Moststraße-Projekt als EU-Leuchtturmprojekt
2020 ist ein besonderes Jubiläum: bereits zum 25. Mal jährt sich der EU-Beitritt Österreichs. Im Zuge der Eröffnungsveranstaltung der aktuellen Wanderausstellung „25 Jahre Österreich in der EU - WACHSEN IN EUROPA“ des Landes NÖ stellte die Moststraße das LEADER-Projekt „Kulturlandschaft“ als Vorzeige-Projekt vor. weiter >>
Amstetten-Mauer | Neuer Malort im Volkshaus Mauer eröffnet
MO
02.03
Amstetten-Mauer | Neuer Malort im Volkshaus Mauer eröffnet
Der beliebte Malort mit Barbara Laumer fand im Volkshaus Mauer eine neue Heimat. weiter >>
Amstetten | 20. ars femina Festival - von 5. bis 17. März 2020
SO
01.03
Amstetten | 20. ars femina Festival - von 5. bis 17. März 2020
Das Motto des Festivals „20 Jahre ars femina - wenn das kein Grund zum Feiern ist!“ macht neugierig auf das diesjährige Programm des Kulturfestivals, welches die Frau als Künstlerin in den zentralen Fokus stellt. weiter >>
Amstetten | Red' ma drüber
SO
01.03
Amstetten | Red' ma drüber
Die Landesorganisation der SPÖ NÖ hat am 26. Februar zur offenen Diskussion nach Amstetten geladen. Eingeladen waren Mitglieder, die sich in der jüngeren Vergangenheit kritisch über die Partei geäußert hatten. Landesparteivorsitzender LHStv. Franz Schnabl und Landesgeschäftsführer Wolfgang Kocevar standen dabei Rede und Antwort. weiter >>
Waidhofen/Ybbs | Mobilität der Zukunft
DO
27.02
Waidhofen/Ybbs | Mobilität der Zukunft
Gehen, Radfahren und öffentlicher Verkehr zählen zu jenen Fortbewegungsmöglichkeiten, die in der Mobilitätshierarchie von Städten ganz oben stehen müssen. Ergänzt durch Car-Sharing-Angebote und effiziente Nutzung der Infrastruktur wird der von Privat-PKWs verursachte Verkehr in Zukunft bestmöglich verringert. weiter >>
Amstetten-Mauer | Amstettens Wasser macht Schule
FR
21.02
Amstetten-Mauer | Amstettens Wasser macht Schule
5 Klassen der Neuen Mittelschule Mauer beschäftigen sich in ihrem Projektjahr mit dem großen Thema „Wasser“ – und lernen von jenen, die tagtäglich damit arbeiten: nämlich von den STADTwerken Amstetten und Wassermeister Wolfgang Hackl höchstpersönlich. weiter >>
Seitenstetten | Künstler aus der Region unterstützen Revitalisierung der Basilika Sonntagberg
DO
20.02
Seitenstetten | Künstler aus der Region unterstützen Revitalisierung der Basilika Sonntagberg
Abt Petrus Pilsinger konnte seinen Augen nicht trauen: 20.500 Euro für die Revitalisierung der Basilika kamen an einem einzigen Abend zusammen. Die Niederösterreichische Versicherung hatte gemeinsam mit dem Stift Seitenstetten und dem Verein Basilika Sonntagberg zur Bildauktion eingeladen. weiter >>
Amstetten | ATP öffnet Verkaufsshop für Endverbraucher
DI
18.02
Amstetten | ATP öffnet Verkaufsshop für Endverbraucher
Die ATP Auto-Teile-Partner ist eine Einkaufsgemeinschaft für KFZ-Ersatzteile, die quer durch Österreich mit mehr als 20 Mitglieder aktiv ist. Aus den kleinen Anfängen vor über 30 Jahren ist eine Organisation gewachsen, die nicht nur in Österreich ihresgleichen sucht. weiter >>
Haag | Kathi Straßer beim Theatersommer Haag
DI
18.02
Haag | Kathi Straßer beim Theatersommer Haag
„Eine Granate von Schauspielerin“ – bei der Nestroy-Komödie „Der Zerrissene“ spielt die aus Film und Fernsehen bestens bekannte Katharina Straßer die Madame von Schleyer. weiter >>
Zeillern | Mission Most: ein voller Erfolg
MO
17.02
Zeillern | Mission Most: ein voller Erfolg
In Kooperation mit der Moststraße und der Landjugend NÖ stellten TeilnehmerInnen aus dem gesamten Mostviertel 9 verschiedene Moste her. Im Zuge der Abschlussveranstaltung wurden diese verkostet und prämiert. weiter >>
Amstetten | Ostarrichi-Gymnasium ist 8-facher Informatik-Bundessieger
MO
17.02
Amstetten | Ostarrichi-Gymnasium ist 8-facher Informatik-Bundessieger
Gleich acht Mal darf sich das BG Amstetten Bundessieger nennen. Beim diesjährigen Wettbewerb „Biber der Informatik“, welcher in vielen europäischen und außereuropäischen Ländern durchgeführt wird, setzten sich 8 SchülerInnen in Einzel- und Teambewerb an die Spitze Österreichs. weiter >>
Amstetten | 15 Jahre H3-Studio
DO
13.02
Amstetten | 15 Jahre H3-Studio
Der beliebte Friseursalon von Ingrid Möstl ist noch lange nicht in die Jahre gekommen, wenngleich das 15-Jahr-Jubiläum schon etwas Besonderes ist. weiter >>