DO
24.10
Böhlerwerk | jugendsteel info-night
Die voestalpine precision strip GmbH in Böhlerwerk lud interessierte SchülerInnen und Eltern zur Vorstellung des Hightech-Ausbildungsprogrammes jugendsteel ins hauseigene Ausbildungszentrum ein.
Während die Lehrlingsausbilder die Technikbegeisterten über die verschiedenen Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten informierten, gaben die Lehrlinge einen beeindruckenden Einblick über bereits Erlerntes und erläuterten den Jugendlichen ihren Arbeitsalltag.
Aktuell werden über 70 Lehrlinge ausgebildet, die von insgesamt 6 Lehrlingsausbilder in verschiedenen Belangen betreut werden. Denn dabei geht es nicht nur um das technisch notwendige Rüstzeug und die unterschiedlichsten Lehrinhalte, sondern auch um Zwischenmenschliches und Charakterbildung. Gerade in der Pubertät haben Jugendliche nicht nur ihren beruflichen Lebensweg im Kopf, sondern auch den ersten Liebeskummer oder andere alltägliche Sorgen. Und dass das Betriebsklima sehr gut und die Ausbildung fundiert ist beweist eindrucksvoll, dass 80 % aller Jugendlichen ihren Lehrabschluss mit Auszeichnung oder gutem Erfolg absolvieren.
Weitere Details zu den Lehrberufen Industriekaufmann/-frau, Prozesstechnik und Konstrukteur/in - Schwerpunkt Maschinenbau sowie zu den modularen Lehrberufen Metalltechnik - Maschinenbautechnik; Metalltechnik - Werkzeugbautechnik; Werkstofftechnik - Werkstoffprüfung und Wärmebehandlungstechnik; Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik; Labortechnik - Chemie und Mechatronik - Automatisierungstechnik gibt's unter www.jugendsteel.at.
Babsi Zeitlhofer
007_voestalpine_jugendsteel.JPG 008_voestalpine_jugendsteel.JPG 009_voestalpine_jugendsteel.JPG 010_voestalpine_jugendsteel.JPG 011_voestalpine_jugendsteel.JPG 012_voestalpine_jugendsteel.JPG 013_voestalpine_jugendsteel.JPG 014_voestalpine_jugendsteel.JPG 015_voestalpine_jugendsteel.JPG 016_voestalpine_jugendsteel.JPG 017_voestalpine_jugendsteel.JPG 018_voestalpine_jugendsteel.JPG 019_voestalpine_jugendsteel.JPG 020_voestalpine_jugendsteel.JPG 021_voestalpine_jugendsteel.JPG 022_voestalpine_jugendsteel.JPG 023_voestalpine_jugendsteel.JPG 024_voestalpine_jugendsteel.JPG 025_voestalpine_jugendsteel.JPG 026_voestalpine_jugendsteel.JPG 027_voestalpine_jugendsteel.JPG 028_voestalpine_jugendsteel.JPG 029_voestalpine_jugendsteel.JPG 030_voestalpine_jugendsteel.JPG 031_voestalpine_jugendsteel.JPG 032_voestalpine_jugendsteel.JPG 033_voestalpine_jugendsteel.JPG 034_voestalpine_jugendsteel.JPG 035_voestalpine_jugendsteel.JPG 036_voestalpine_jugendsteel.JPG 037_voestalpine_jugendsteel.JPG 038_voestalpine_jugendsteel.JPG 039_voestalpine_jugendsteel.JPG 040_voestalpine_jugendsteel.JPG 041_voestalpine_jugendsteel.JPG 042_voestalpine_jugendsteel.JPG 043_voestalpine_jugendsteel.JPG 044_voestalpine_jugendsteel.JPG 045_voestalpine_jugendsteel.JPG 047_voestalpine_jugendsteel.JPG 048_voestalpine_jugendsteel.JPG 049_voestalpine_jugendsteel.JPG 050_voestalpine_jugendsteel.JPG 051_voestalpine_jugendsteel.JPG 052_voestalpine_jugendsteel.JPG 053_voestalpine_jugendsteel.JPG 054_voestalpine_jugendsteel.JPG 055_voestalpine_jugendsteel.JPG 056_voestalpine_jugendsteel.JPG 057_voestalpine_jugendsteel.JPG 058_voestalpine_jugendsteel.JPG 059_voestalpine_jugendsteel.JPG 060_voestalpine_jugendsteel.JPG 061_voestalpine_jugendsteel.JPG 062_voestalpine_jugendsteel.JPG 063_voestalpine_jugendsteel.JPG 064_voestalpine_jugendsteel.JPG 065_voestalpine_jugendsteel.JPG 066_voestalpine_jugendsteel.JPG 067_voestalpine_jugendsteel.JPG 068_voestalpine_jugendsteel.JPG 069_voestalpine_jugendsteel.JPG 070_voestalpine_jugendsteel.JPG 071_voestalpine_jugendsteel.JPG 072_voestalpine_jugendsteel.JPG 073_voestalpine_jugendsteel.JPG 074_voestalpine_jugendsteel.JPG 075_voestalpine_jugendsteel.JPG 076_voestalpine_jugendsteel.JPG 077_voestalpine_jugendsteel.JPG 078_voestalpine_jugendsteel.JPG 079_voestalpine_jugendsteel.JPG 080_voestalpine_jugendsteel.JPG 081_voestalpine_jugendsteel.JPG 082_voestalpine_jugendsteel.JPG 083_voestalpine_jugendsteel.JPG 084_voestalpine_jugendsteel.JPG 085_voestalpine_jugendsteel.JPG 086_voestalpine_jugendsteel.JPG 087_voestalpine_jugendsteel.JPG 088_voestalpine_jugendsteel.JPG 089_voestalpine_jugendsteel.JPG 090_voestalpine_jugendsteel.JPG 091_voestalpine_jugendsteel.JPG 092_voestalpine_jugendsteel.JPG 093_voestalpine_jugendsteel.JPG 094_voestalpine_jugendsteel.JPG 095_voestalpine_jugendsteel.JPG 096_voestalpine_jugendsteel.JPG 097_voestalpine_jugendsteel.JPG 098_voestalpine_jugendsteel.JPG 099_voestalpine_jugendsteel.JPG 100_voestalpine_jugendsteel.JPG 101_voestalpine_jugendsteel.JPG 102_voestalpine_jugendsteel.JPG
Während die Lehrlingsausbilder die Technikbegeisterten über die verschiedenen Berufsfelder und Karrieremöglichkeiten informierten, gaben die Lehrlinge einen beeindruckenden Einblick über bereits Erlerntes und erläuterten den Jugendlichen ihren Arbeitsalltag.
Aktuell werden über 70 Lehrlinge ausgebildet, die von insgesamt 6 Lehrlingsausbilder in verschiedenen Belangen betreut werden. Denn dabei geht es nicht nur um das technisch notwendige Rüstzeug und die unterschiedlichsten Lehrinhalte, sondern auch um Zwischenmenschliches und Charakterbildung. Gerade in der Pubertät haben Jugendliche nicht nur ihren beruflichen Lebensweg im Kopf, sondern auch den ersten Liebeskummer oder andere alltägliche Sorgen. Und dass das Betriebsklima sehr gut und die Ausbildung fundiert ist beweist eindrucksvoll, dass 80 % aller Jugendlichen ihren Lehrabschluss mit Auszeichnung oder gutem Erfolg absolvieren.
Weitere Details zu den Lehrberufen Industriekaufmann/-frau, Prozesstechnik und Konstrukteur/in - Schwerpunkt Maschinenbau sowie zu den modularen Lehrberufen Metalltechnik - Maschinenbautechnik; Metalltechnik - Werkzeugbautechnik; Werkstofftechnik - Werkstoffprüfung und Wärmebehandlungstechnik; Elektrotechnik - Anlagen- und Betriebstechnik; Labortechnik - Chemie und Mechatronik - Automatisierungstechnik gibt's unter www.jugendsteel.at.
Babsi Zeitlhofer
Published: 24.10.2019 - 19.34
voestalpine Jugendsteel
Waidhofner Straße 3,
3333 Böhlerwerk