MO
17.03

Wieselburg | Investment Punk live: Gerald Hörhan über Geld, Mut und Beton



Der „Monday Business Talk“ in der Hafnerbar hat sich zum beliebten Netzwerk-Treff in der Region etabliert. Normalerweise präsentiert ein Sponsor pro Woche ein Weingut oder Spirituosenproduzenten. Und einmal im Monat wird zum „Speaker of the Month“ geladen.

Hafnertec-Geschäftsführer Markus Bicker fungiert dabei als charmanter Interviewer und entlockt seinen Speaker oft Interessantes zum jeweiligen Thema, immer öfter aber auch Privates und witzige Anekdoten.

Diesmal war Gerald Hörhan, besser bekannt als „Investment Punkt“, zu Gast und hielt ein pointiertes Plädoyer für finanzielle Selbstverantwortung und Immobilien als Vermögensmotor. Mit markigen Sprüchen, klaren Botschaften und einem Hang zur Provokation zeigte er eindrucksvoll auf, dass Reichtum im Kopf, und nicht auf dem Gehaltszettel, beginnt. Der Vortrag war ein Mix aus Kapitalmarkt-Klartext, Investmentstrategien über Aktien und Gold bis hin zu Kryptowährungen und einer guten Portion Punk-Attitüde. Wie er selbst mehrmals betonte, sei es nicht nur wichtig kreativ und mutig zu sein, sondern immer auch ein bisschen verrückt und gegen den Mainstream zu schwimmen.

Hörhan in eine Schublade zu stecken, ist wahrlich schwierig, denn er ist nicht nur Investmentbanker, Unternehmer, Bestseller-Autor („Warum ihr schuftet und wir reich werden“) und erfolgreicher Immobilieninvestor, seit 2015 ist er auch CEO der von ihm gegründeten Investment Punk Academy, wo er aus dem Nähkästchen plaudert. Spitzbübisch und von Erfolg gekrönt muss er sich kein Blatt vor den Mund nehmen und sagt bewusst Dinge, die vielleicht anecken. Doch ich denke, dass er unsereins vielleicht nur wachrütteln will. Das „bürgerliche Leben“ ist nichts für ihn und obwohl er es sich wahrlich leisten kann, wohnt er immer noch zur Miete. Und dies, obwohl er mehr als 250 Immobilien sein Eigen nennt, deren Wert die 60 Mio-Grenze weit übersteigt. So wie der „Bad Boy“ der Finanzwelt es erklärt, kann jede/r mit ein wenig Startkapital erfolgreich sein. Sein Ansatz ist finanzielle Intelligenz, die wirtschaftliche Zusammenhänge versteht und steuerliche Aspekte berücksichtigt. Unterm Strich ist er ein Mix aus Kapitalist, Querdenker, Lehrer und Provokateur - jemand, der entweder inspiriert oder nervt. Aber egal wie: Er bleibt im Kopf!

Weitere Infos zu den Monday Business Talks in der Hafnerbar gibt’s hier und zum Investment Punk Gerald Hörhan hier.

Didi Rath

Published: 17.03.2025 - 21.00