FR
10.01

Waidhofen an der Ybbs | Neujahrsempfang 2025 der Stadt Waidhofen/Ybbs



Das Motto des diesjährigen Neujahrsempfangs lautete "Miteinander Zukunft Gestalten". Dabei wurde auch das neue Leitbild "Waidhofen a/d Ybbs 2035" vorgestellt.

Nach der Begrüßung durch Moderator Tom Bläumauer gab es einen Impulsvortrag vom Bürgermeister der Marktgemeinde Moosburg Herbert Gaggl zum Thema „Was macht eine Gemeinde zum Zukunftsort?“. Moosburg und Waidhofen a/d Ybbs sind nebst weiteren 14 Gemeinden Mitglieder der Plattform der innovativen Gemeinden Österreichs „Zukunftsorte“.

Danach erläuterten Vzbgm. Armin Bahr, Vzbgm. Mario Wührer und StR Martin Dowalil die Entstehung des neuen Leitbilds und wie diese Beteiligung gelebt werden kann. Wie schon Heraklit einst sagte „Die einzige Konstante ist die Veränderung“, so ist auch die Stadtentwicklung im Wandel. Auch wenn es in den letzten Jahrzehnten bereits einige Erneuerungsprozesse gegeben hat, so haben sich nicht nur die Zeiten, sondern damit auch die Möglichkeiten geändert. Deshalb werden derlei Prozesse laufend hinterfragt, verbessert oder umgeworfen und gänzlich neugestaltet.

In einer Interviewrunde sprachen Andrea Kall von KALLConsulting, Werner Reifberger von Ampyre Studios, Elisabeth Scheiblauer vom Hotel an der Eisenstraße und Wolfgang Haselsteiner von der HAFO Gmbh über „Dynamischer Wirtschaftsraum in intakter Natur“. In einer weiteren Interviewrunde folgten Bernadette Pree vom Naturpark Ybbstal, Philipp Peham von der Erneuerbaren Energiegemeinschaft Waidhofen, Barbara Almut Rumpl vom Therapiezentrum Buchenberg und Evelyn Mayer vom Atelier Heiss Architekten über „Einzigartiger Naturraum für hohe Lebensqualität“. Bevor es zur Neujahrsansprache des Bürgermeisters kam, gab es dazwischen immer wieder musikalische Einlagen vom Lehrerensemble der Musik- und Kunstschule Waidhofen/Ybbs

„Das neue Leitbild verdeutlicht die Wurzeln, die Herausforderungen und die Chancen von Waidhofen an der Ybbs als progressive Stadt am Land. Erstmals haben wir ein gemeinsames Leitbild für die Innenstadt und die Ortsteile Konradsheim, St. Georgen in der Klaus, St. Leonhard am Walde und Windhag. Erstmals haben wir das inhaltliche Programm mit dem räumlichen Leitbild ganz aktiv und bewusst verknüpft und erstmals haben wir auch die Art und Weise, wie und wann wir die Zielsetzungen erreichen möchten, dezidiert festgeschrieben.“ So Bürgermeister Krammer.

Zum Ausklang gab es inspirierenden Austausch am Buffet.

Und hier geht's zum "Leitbild Waidhofen a/d Ybbs 2035" der Dorf & Stadt Erneuerung.

1. Foto, v.l.: Bgm. Werner Krammer, Vzbgm. Mario Wührer, StR Martin Dowalil u. Vzbgm. Armin Bahr

Didi Rath



Published: 10.01.2025 - 22.00

Waidhofen/Ybbs Magistrat


Oberer Stadtplatz 28,
3340 Waidhofen/Ybbs