FR
28.03

Amstetten | „Birnenblüte“ am Hauptplatz


In den vergangenen Tagen wurden im Stadtzentrum die Winterelemente der Ganzjahresbeleuchtung durch Birnenblüten und Schmetterlinge ausgetauscht.

A-Ganzjahresbeleuchtung

„Ein professionelles Lichtkonzept trägt wesentlich zur Atmosphäre und zum Wohlbefinden bei“, ist Bürgermeister Christian Haberhauer überzeugt. Gerade bei den bevorstehenden Events werden die sommerlichen Elemente im wahrsten Sinne des Wortes der Innenstadt neuen Glanz verleihen. „Unser Ziel ist es, dass mehr Menschen ins Zentrum kommen. Das stärkt den innerstädtischen Wirtschaftsstandort und belebt die Stadt“, so Bürgermeister Haberhauer. 

Das neue Beleuchtungskonzept, das sich in den vergangenen Monaten seit der Neugestaltung des Hauptplatzes bereits bewährt hat, erstrahlt erstmals auch in der warmen Jahreszeit.

„Bäume, Sitzgelegenheiten oder der Fontänenbrunnen ergeben mit den neuen Beleuchtungsmöglichkeiten über das ganze Jahr hinweg ein stimmiges und einladendes Gesamtbild“, erklärt Vizebürgermeister Markus Brandstetter. Wie beim gesamten Hauptplatzprojekt wurde auch hier auf Nachhaltigkeit geachtet. „Die Blütenelemente bestehen aus Holz und biobasiertem Kunststoff. Das LED-System ist energieeffizient, sparsam, wartungsarm sowie langlebig und wird auch mit unserem stadteigenen Strom betrieben“, informiert Brandstetter.

Vizebürgermeister Mag. Gerhard Riegler betont ebenso: „Eine attraktive Innenstadt strahlt weit über das Stadtzentrum hinaus. Deshalb ist es unser aller Bestreben, Maßnahmen zu fördern, die das Stadtzentrum für die Amstettnerinnen und Amstettner noch anziehender machen.“

Foto (c) Stadt Amstetten, v.l.: Vzbgm. Gerhard Riegler, René Mairhofer (Stadtwerke Amstetten), Bgm. Christian Haberhauer, Vzbgm. Markus Brandstetter.