St. Pölten - Amstetten | Junge Talente im Rampenlicht - Erfolge bei Prima la musica
„Ich bin stolz auf unsere jungen Amstettner Musikerinnen und Musiker und deren Leistungen. Wie auch auf unsere hochqualifizierten und erfahrenen Lehrkräfte, welche junge Talente mit fachlichem Können und viel Einsatz fördern“, freut sich Musikschuldirektor Markus Baumann.
In der Kategorie Kammermusik für Zupfinstrumente erspielten Johanna und Marie Schmollngruber (Gitarre und Klavier, Altersgruppe B) - betreut von ihren Musikschullehrerinnen Dana Memioglu und Ulrike Schimanko - einen hervorragenden 2. Preis. Dasselbe tolle Ergebnis in der gleichen Kategorie erreichten Valentina Dorn (Harfe) und Rosalia Kraus (Violine), Schülerinnen von Zsofia Kiss und Sheena Leitner in der Altersgruppe I. Isabella Ambroz erhielt in der Kategorie Fagott (Altersgruppe I) ebenfalls einen 2. Preis. Sie wurde von ihrer Hauptfachlehrerin Anna Messmann und Korrepetitor Jozsef Kollar bestens vorbereitet. Maximilian Pfeiffer brillierte in der Kategorie Horn (Altersgruppe B) mit einem grandiosen 1. Preis und sein Kollege Niklas Scheuch sogar mit einem 1. Preis mit Auszeichnung. Die beiden jungen Horn-Talente kommen aus der Klasse Sebastian Heigl - die Klavierbegleitungen lagen in den bewährten Händen von Jozsef Kollar. Elina Nitterl, Schülerin von Mag.a Edith Prettner-Kohlprath und ebenfalls begleitet von Jozsef Kollar erspielte in der Kategorie Querflöte (Altersgruppe III) einen tollen 3. Preis.
"Die Ergebnisse zeigen, wie viel Talent und Engagement in unserem Nachwuchs steckt. Es ist zudem ein Ausdruck für die hervorragende Arbeit, die in der Musikschule geleistet wird", gratuliert Kulturstadtrat Stefan Jandl.
Foto (c) Stadt Amstetten, v.l.n.r.: Jozsef Kollar, Maximilian Pfeiffer, Sebastian Heigl, Niklas Scheuch, Edith Prettner-Kohlprath, Elina Nitterl, Stefan Jandl, Valentina Dorn, Rosalia Kraus, Anna Messmann, Marie und Johanna Schmollngruber, Isabella Ambroz und Markus Baumann.